Allgemein


Jaguar Supercharger von Eaton

Eaton M90 In Jaguar-Modellen kommen seit dem X300 Supercharger oder Kompressoren von Eaton zum Einsatz. Der XJR6, X306 oder einfach nur XJR war der erste Jaguar mit einem Eaton M90 Supercharger. Der erste „aufgeladene“ Jaguar war aber der XJ220, der hatte zwei […]


Der C-Type-Zylinderkopf

Es ist unter Jaguar-Liebhabern weitgehend bekannt, dass es für den C-Type, ursprünglich  den Jaguar XK120 und den XK140 , sowie den MK VII eine Werks-Tuning-Option gab unter der Artikelnummer C7707 oder C.7707. Der „C-Type“-Kopf war bei gleichem Vergaser für gut […]


Der X-Type & Ich

  Der Jaguar X-Type und ich hatten immer ein ambivalentes Verhältnis zu einander. Als er neu auf den Markt kam, war er mit € 30 – 45.000 nicht in der Preisregion, die ich mir für ein neues Auto vorstellen konnte […]


Abmessungen der Kurbelwellenhaupt- und Pleuellager Jaguar V8-Motor

Abmessungen der Kurbelwellenhaupt- und Pleuellager *21222122* und anderen Nummern am Motorblock Anhand der eingestanzten Nummern kann man die verbauten Größen für Lagerschalen und Kolben eruieren. Wenn man auf gebrauchte Motorenteile zurückgreift ist es sinnvoll diese Nummern zu vergleichen. Die Erklärung wird […]