Bei den Modellen X100 und X308, aber auch X-Type gab es von 1997-2002 einen elektrochromatisches (automatischen) Innenspiegel der sich bei Blendung von hinten automatisch abdunkelt.
Inhaltsverzeichnis
Achtung Gefahr des Auslaufens!
In diesem Spiegel wird Flüssigkristall verwendet – wie bei LCD-Anzeigen. Durch eine angelegte Spannung richten sich die Flüssigkristalle aus und sorgen für eine Abdunkelung.
Leider wird mit der Zeit die Abdichtung porös und der Spiegel wird unbrauchbar – das passiert oft, wenn das Fahrzeug längerer Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. In dem Fall ist es oft so, dass das Flüssigkristall ausläuft und die Innenausstattung im Bereich Schalthebel und Radio beschädigt.
Die Flüssigkeit ist ätzend und toxisch! Eine vorsichtige Reinigung ist unerlässlich, leider wird meist die Innenausstattung beschädigt und muss ersetzt werden. Sollte man bemerken, dass die Funktion nachlässt ist der Spiegel sofort zu demontieren. Bis dahin kann man sein Auto mit zur Sicherheit ausgelegten Tüchern im Gefahrenbereich schützen.
Ersatz oder Reparatur?
Den defekten Spiegel kann in der Regel nur ein sehr visierter Fachmann instand setzen. Dabei wird das Gehäuse geöffnet und das Spiegelglas gegen eines getauscht, das mit einem Flüssigkristall-Gel und nicht mit der Flüssigkeit gefüllt ist. Damit wird verhindert, dass der Spiegel zukünftig auslaufen kann. Bereits ausgelaufene Spiegel können nicht repariert werden – wegen der Beschädigung durch die ätzende Flüssigkeit.
Selbermacher werden in vielen Fällen schon am Öffnen des Gehäuses scheitern.
Es gibt andere Autohersteller, die den Spiegel verbaut haben, wie Honda, Citroen, Volvo, auch der X-Type, leider passen da Stecker und Aufnahme nicht zusammen. Mitunter gibt es diese Ersatzteile günstiger. In den USA kam der Rückspiegel baugleich im Accura zum Einsatz. Der kann bei jedem Honda-Händler bestellt werden – Kosten rund € 500,-. Von ähnlichen Spiegel könnte das Innenleben benutzt werden.
Für viele bleibt dann die Suche nach einem passenden Ersatzteil. Bei Jaguar gibt es dafür 3 Varianten.
XK8 XKR bis VIN 011698 – das sind die sehr frühen XK8 und XJ-Modelle
- HJA3121AA – verfügt über einen gelben Stecker und 3 Kabel – Kosten derzeit rund € 320,00
XK8 XKR ab VIN 011699 Ab MJ 1998
- HJA3121BA – verfügt über einen weissen Stecker und 4 Kabel – Grund ist die Tagfahrlicht Option – Kosten € 271,00
- HNC3133AB – verfügt über einen gelben Stecker und 6 Kabel – das ist die Variante mit automatischer Einschaltung des Lichtes bei Dämmerung (Twilight Sentinel) rund € 311,00
Preislich bewegen sich die Spiegel als Ersatzteil bei etwa € 270,00 – € 320,00, wobei der einfachste der teuerste ist.
Der Hersteller ist Magna Donelli und es kann davon ausgegangen werden, dass die Spiegel, welche als Ersatzteil bei Jaguar verkauft werden bereits über das LCD-Gel und nicht mehr über die Flüssigkeit verfügen und somit auslaufsicher sind. Man sollte auf „Magna Donelli“ am Spiegelgehäuse achten. Jene wo nur „Donelli“ drauf steht sind zu meiden.
Der mit 4 Kabeln kann unter Verwendung des alten Steckers auch für das Modell mit drei Kabel verwendet werden. Für das Modell mit 3 Kabel gibt es auch ein günstiges Neuteil im XKStore.
Als Alternative kann sicher ein herkömmlicher manueller Rückspiegel eingebaut werden – Bestellnummer HJA3120AA. Man verliert halt die verknüpften Funktionen. Preislich liegt der neu bei etwa €260,- was in Anbetracht der Kosten für einen automatischen wohl eher keine Alternative ist, ausser man kauft einen gebrauchten.
Gebrauchte Automatik-Spiegel gibt es immer immer wieder am Markt – leider kann man nicht voraussagen ob dieser beim nächsten heißen Tag auslaufen wird. In Anbetracht des möglichen Schadens, sollte man eine gute Entscheidung treffen.
Der Spiegel kann demontiert werden, indem man den Stecker löst, nachdem man die Dachkonsolenverkleidung im Bereich abgenommen hat. Die Halterung ist an der Scheibe festgeklebt und hat eine Lasche – mit der man den Spiegel entriegelt – danach ist der Spiegel parallel zur Scheibe nach unten zu ziehen. Das trotzt manchmal und es sind nicht wenige Scheiben bei der Prozedur zu Bruch gegangen – also ist Vorsicht angesagt.
Die Reparatur
Es ist bislang nur eine Firma bekannt, die Reparaturen an den elektrochromatischen Spiegeln durchführt:
Sybesma’s Electronics
Adresse: 581 Ottawa Ave # 100, Holland, MI 49423, Vereinigte Staaten
Telefon: +1 616-392-6911
Auf unsere Anfrage wurde bestätigt, dass die Spiegel repariert werden können. Es werden die Hersteller Gentex (US) oder Magna Donnelly servisiert.
Für Kunden aus Europa ist es notwendig den zu reparierenden Spiegel zu übersenden und den Reparaturbetrag zu überweisen. Der Betrag enthält in der Regel die Versandkosten zurück zum Kunden, das sind im Fall von Europa $ 175. Sollte der Spiegel bei der Reparatur zu bruch gehen, wird ein Ersatzspiegel zurückgesendet.
Man sollte sich unbedingt erkundigen wie man versendet, was auf den Begleitpapieren stehen muss, um sein Eigentum beim Rückversand nicht noch einmal verzollen zu müssen!
Alternativen
Im XKStore sind mitunter auch neue oder gebrauchte Spiegel als Ersatzteil verfügbar. Es empfiehlt sich einfach in der jeweiligen Rubrik zu suchen oder Kontakt aufzunehmen. Das Angebot variert hier.
Weiterführende Information
Natürlich kann man – fachliches Geschick vorausgesetzt – Funktionen im Auto erweitern oder einen Spiegel mit weniger Funktionen einsetzen. Hier ein Schaltplan für das MJ 2000 vom XK8
1 x 12V (Weiss Blau WU)
1 x Masse (Schwarz B)
1 x Rücklichter (Gelb Y)
1 x Input für Automatische Beleuchtung (YU Gelb Blau)
1 x Signal für Abdunkelung für die Aussenspiegel. (YG Gelb Grün)
Hier das Pendant des XJ8