Jaguar C-X75


Jaguar C-X75

Jaguars ultimatives Concept

Manche träumen davon, Jaguar baut es. Auf dem Automobilsalon in Paris zeigt Jaguar der Weltöffentlichkeit was man sich erträumt hat: Einen Supersportwagen, über 320 km/h schnell mit Hybridantrieb der auch rein elektrisch fahren kann und eine Reichweite von über 500 km hat. Pro 100 km werden weniger als 30g CO2 produziert und verstecken muss sich der Hybridracer auch nicht.

Enthüllung am Automobilsalon in Paris:

 

Turbinen statt Otto-Motor – Diesel statt Benzin

Der C-X75 – im Namen steckt wohl der Hinweis auf das 75jährige Firmenjubiläum – hat eine formschöne Kohlefaser-Karosserie, welche ein wenig an den XJ220 erinnert. Der Wagen hat einen reinen Elektroantrieb, jedoch verfügt er über zwei Micro-Turbinen welche die Batterien wieder aufladen können oder den Elektroantrieb im Bedarfsfall speisen. Ja – der C-X75 hat keinen herkömmlichen Ottomotor mehr, sondern zwei kleine Jet-Turbinen, welche weniger als 25 kg wiegen und Diesel verbrennen.

Aussenansicht des C-X75

 

Bildernachweis: Presseabbildungen Jaguar Cars