Jaguar XK8 und XKR – Motorisierung des X100


Wir haben ein umfangreiches Special zu diesem Motor! Möchten Sie dorthin wechseln?

Der Jaguar AJ-V8 Motor

Eine Jaguar-Revolution war der neue Motor. Mit dem AJ-V8 Aggregat wurde ein V8 Motor dort eingesetzt wo die Tradition nach einem Reihensechser oder einem V 12 schrie. Dieses Rufen verhallte ungehört und der V8 ersetzte lapidar beide Motorenvarianten – den berühmten AJ6 (AJ16) und den V12 – in allen Jaguar Fahrzeugen ab 1997. V12 blieben dem Konzernbruder Aston Martin vorbehalten.


Jaguar Motor XKR von 2003 im Schnitt, Pressefoto

Den AJ-V8 findet man unter anderem auch in verschienden Land Rover Ausführungen, auch im Lincoln LS und im Ford Thunderbird. Der Umstand das ein Ford-Motor einen Jaguar antreibt, würde jedem Markenliebhaber die Blässe ins Gesicht treiben und ein Schlag ins Gesicht vom Ausmasse eines X-Type sein. Dies trifft hier jedoch nicht zu. Der AJ-V8 ist eine Jaguar-Entwicklung, die als so gelungen angesehen wurde dass in England gefertigte Aggregate auch ausserhalb verbaut wurden. Sogar Aston Martin adelte das Konzept mit dem AJ-V8 Derivat im Vantage V8

Model Bauzeit Hubraum Motor Leistung Merkmal
XK8 1996-2004 4.0 Liter AJ26/27 V8 284 PS/4500
XKR 1998-2004 4.0 Liter AJ26S V8 SC 363 PS/3500 Anderer Grill, Lufthutzen
XK8 2004-2006 4.2 Liter AJ34 V8 298 PS/4196
XKR 2004-2007 4.2 Liter AJ34S SC V8 395 PS/3500 Anderer Grill, Lufthutzen

In der Praxis erwies sich der AJ-V8 als relativ zuverlässiges Aggregat. Gegenüber dem AJ16 war kein besonderer Agilitätsgewinn zu verzeichnen – der Verbrauch stieg sogar um ein bis zwei Liter auf 100km. Gegenüber dem V12 schneidet der AJ-V8 besser ab, wenn er auch nie die Laufruhe erreichen konnte. Problematisch waren die Motoren mit Nikasil-Laufflächen. Ähnlich wie beim BMW M60 vertrug das Nikasil keinen schwefelhältigen Treibstoff. Viele Motoren wurden auf Werkskosten umgerüstet – Einiges an Aufwand, wenn man bedenkt dass sämtliche Motoren in den Werkstätten komplett zerlegt werden mussten. In der Praxis zeigte sich: Enweder hält ein Motor mit Nikasillaufflächen oder er hält nicht. Es sind viele Fahrzeuge am Markt mit weit über 200.000km ohne bekannte Probleme.

Sehr ausführlich widmen wir uns dem AJ-V8 in unserem Motoren-Special zu dem Thema.
>> Motorenspecial AJ-V8