Inhaltsverzeichnis
Jaguar Motornummern
Entschlüsseln der Motornummern von Jaguarmotoren
Motornummern:
Model | Zylinderkopf | Prefix | Engine number | Suffix – gives compression ratio | Example |
XK120 | „A“ or „C“ | W (F after 11/1953) | 1001 und höher | -7 -8 or -9 | W1205 -8 |
XK140 | „A“or „C“ | G | 1001 und höher | -7 -8 or -9 | G 7214 -9 |
XK140 | „A“or „C“ | G | 1001 und höher | -7 -8 or -9 | G 7214 -9 |
XK150 3.4 | „B“ | V | 1001 und höher | -7 -8 oder -9 | V 6608 -8 |
XK150 3.8 | „B“ | VA | 1001 und höher | -7 -8 or-/9 | VA 2050 -9 |
XK150 3.4S | Straight Port | VS | 1001 und höher | -7 -8 oder -9 | VS 2006 -9 |
XK150 3.8S | Straight Port | VAS | 1001 und höher | -7 -8 oder -9 | VAS 1260 -9 |
MK VII and VIIM | D oder N | 1001 und höher | -7 -8 oder -9 | ||
Mark 1 2.4 | BB, BC,BD oder BE | Numeric Sequence | /8 oder /9 | BC 3604 /8 | |
Mark 1 3.4 | KE, KF | Numeric Sequence | /8 oder /9 | KE 7060 /9 | |
Mark 2 2.4 | BG, BH, BJ | Numeric Sequence | /7 /8 oder /9 | BH 7950 /8 | |
Mark 2 3.4 | KG,KH, KJ | Numeric Sequence | /7 /8 oder /9 | KH 7008 /9 | |
Mark 2 3.8 | LA, LB, LC, LE | Numeric Sequence | /7 /8 oder /9 | LB 8298 /7 | |
240 | Straight Port | 7J | 1001 und höher | /7 /8 oder /9 | 7J 1001 /8 |
340 | Straight Port | 7J | 50001 und höher | /7 /8 oder /9 | 7J 50103 /9 |
Daimler 2.5 V8 | 7A | Numeric Sequence | 7A 13580 | ||
Daimler V8 250 | 7K | Numeric Sequence | 7K 11654 | ||
S Type 3.4 | 7B | 1001 und höher | /7 /8 oder /9 | 7B 1002 /8 | |
S Type 3.8 | 7B | 50001 und höher | /7 /8 oder /9 | 7B 50100 /9 | |
420 | 7F | 1001 und höher | /7 /8 oder /9 | 7F 1123 /7 | |
Daimler Sovereign | 7A | 1001 und höher | /7 /8 oder /9 | 7A 1700 /8 | |
XJ6 Series 1 2.8 | 7G | Numeric Sequence | /7 /8 oder /9 | 7G 1568 /8 | |
XJ6 Series 1 4.2 | 7L | Numeric Sequence | /7 /8 oder /9 | 7L 2361 /8 | |
XJ12/Daimler | (V12 engine) | 7P | Numeric Sequence | 7P 14761 | |
XKE Series 1 3.8 | R oder RA from 3/1963 | Numeric Sequence | /8 oder /9 | R 1206 /9 | |
XKE Series 1 4.2 | 7E | Numeric Sequence | /8 oder /9 | 7E 3604 /8 | |
XKE Series 1 1/2 | 7E | Numeric Sequence | /8 oder /9 | 7E 17801 /9 | |
XKE Series II | 7R | Numeric Sequence | /8 oder /9 | 7R 7950 /8 | |
XKE Series III | (V12 engine) | 7S | 70001 und höher | SA, SB = 9:1 CR 71-72 LA, LB = 8:1 CR 73-74 |
7S 70766 |
Hinweise:
Alle Jaguar Modelle wurden wurden auf verschiedenen Märkten mit verschienden Kompressionsverhältnissen angeboten. Die Regel war ein Kompressionsverhältnis von 8:1. 7:1 und 9:1 betrafen die frühen Mk 1. Das Suffix /7 /8 or /9 in der Motornummer gibt Rückschluss auf de Kompressionsverhältnis des jeweiligen Motors. Nach Dezember 1970 wurden die Suffixe -9 -8 oder -7 durch H (High), S (Standard), or L (Low).
Bei Daimler:
Das Prefix 7A wurde für die 2.5l Daimler V8 Motoren und den 4.2l Jaguarmotoren des am jaguar 420 basierenden Daimler Sovereign verwendet Die Konfiguration (V8 oder Reihen 6er war ausder Motornummer nicht ersichtlich)
Beim E-Type Series 1 wurde eine neue Motornummerieung für die 2+2 Modelle ab 1966 eingeführt, welche be 7E 50001 beginnt. Die Roadster (OTS) und Coupé (FHC) Motornummern begannen seperat bei 7E 1001. In vielen Fällen stimmten Motor und Chassisnummern überein („Matching Numbers“), was dem Fahrzeugwert zuträglich ist.
E-Type Die Series 1½ setzte auch die 7E 5xxxx Reihe für das 2+2 Modell fort.
E-Type Series 2 2+2 beginnt seine Motornummern bei 7R 35001
XKE Series III
E-Type Series 3 wurden beide Modelle (Roadster und 2+2) in einer Range numeriert beginnend mit 7S XXXXX.
Die V12-Aufschlüsselung sieht folgendermassen aus: Es gibt “S” und ”L” im Suffix. Das ist ein Hinweis of die Kompression. “S” ist standard und “L” bedeutet “Low Compression”, was sich auf die Leistun auswirkt (ca. 10%). “A” und “B” stehen für Tolleranzen bei Kolben und Zylinderlaufflächen, was sich auf die Leistung nicht auswirkt. Teile, jedoch von “A” oder “B”-Motoren sollten nicht untereinander getauscht werden.
SA und SB-Motoren sind die Frühen mit einer Kompression von 9:1, LA und LB-Motoren sind die späteren mit einer Kompression von 7,8:1. Erst im XJ gab es dann einen V12 mit einer hohen Kompression von 10:1, diese motornummern beginnen mit HA – für „High Compression“.
Anmerkungen zu den Zylinderköpfen der XK-Motoren
Der original Kopf der auf den 3,4l XK Motoren verbaut wurde (im nachhinein) mit Type „A“ bezeichnet und auf normalen XK120 und XK140 Modellen verbaut. Der „C“ Type Kopf wurde 1953 als Nebenprodukt der Jaguar Rennentwicklung des XK120C hergestellt.Die Auslassventile wurden vergrössert auf 1 5/8″ und die ein udn Auslasskanäle wurden ebenso vergrössert. Optional wurde dieser Kopf auf XK120 SE und XK 140 SE Modellen verbaut. Optisch war dieser Motor durch eine rote Lackierung erkennbar.
Der nächste Entwicklungsschritt war der „B“ Type Kopf, welcher auf allen normalen XK 150 Modellen verbaut wurde. Es hatte das vergrösserte Auslassventil des „C“ type und die neigung des Einlassventils wurde von 30° auf 45° erhöht. Dies brachte kein Leistungsplus gegenüber dem Type „C“ jedoch stand die Leistung bei geringeren Drehzahlen bereit. Der „B“ Type Kopf wurde zumeist helblau oder grün auf 3.4l Motoren lackiert und in einem metallischen dunkelblau auf den 3,8l Motoren.
Der „Straight-Port“ wurde für den XK150S entwickelt. Wie der Name schon sagt waren Ein und Auslasskanäle gerade ausgeführt für besseres Strömungsverhalten. Zumeist waren 3-Fach SU Vergaser verbaut und mit einer höheren Kompression von 9:1. Dazu kam noch ein leichteres Schwungrad. Zumeist wurde dieser Kopf in orange Lackiert. Dieser wurde auch in den Serien 1 und 2 des E-Type verbaut.
XJ-S, 1976-1995
Engine 5.3 V-12 8S.1001
5.3 H.E. V-12 8S.18001
6.0 V-12 8D.
4.0 AJ6 Six Cylinder 100001
4.0 AJ-16 Six Cylinder B.100136
V12 -Motoren | |
5.3 V-12 | 8S.1001 |
5.3 H.E. V-12 | 8S.18001 |
6.0 V-12 | 8D. |
6-Zylindermotoren | |
3.6 AJ6 Sechszylinder | 100001 |
4.0 AJ-16 Sechszylinder | B.100136 |
X100 Xk8 und XKR 1996-2006 Motornummern
Die Motornummer befindet sich auf einer vertikalen Rippe, vorne auf der linken Seite des Motorblocks (nicht Zylinderkopf) über dem Lenkgetriebe und kann von unten gelesen werden.
Die Motornummern sind 10-Stellen lang und bedeuten folgendes:
- 1. und 2. Stelle: Jahr der Herstellung
- 3. und 4. Stelle: Monat der Herstellung
- 5. und 6. Stelle: Tag der Herstellung
- 7. und 8. Stelle: Stunde
- 9. und 10. Stelle: Minute
Motornummern bis 000818xxx haben Nikasilbohrungen.
Die Motornummer CC9801240158 bedeutet, dass der Motor am 24.1.1998 um 1:58 gebaut wurde. Er hat eine Nikasil-Beschichtung.
VIN Fahrgestellnummern weitere Motornummern 1950er bis XJ
Fahrgestellnummern weitere Motornummern: