Im Februar 2009 berichtete das Magazin Hemmings Motor News über die jüngsten Preisentwicklungen bei Jaguar MK2. Als Beispiel wurden zwei Auktionen von Jaguar MK2 ohne Reserve bei Auktionen bekannter Auktionshäuser herangezogen. Das erste Fahrzeug, ein 3.8er in sehr gutem Zustand und Handschaltung […]

Preisentwicklung Jaguar MK2


Series 1, 3.8 E-Type von 1963 bei Coys in der Auktion in London am 8. März 2016 Bei Coys kommt wieder einmal ein E-Type Scheunenfund under den Hammer. Mit nur 44,870 Meilen am Tacho und der letzten „Tax-Disk“ von 1969 ist […]

Ein E-Type-Scheunenfund und ein XK120 der ...


XK8 & XKR X100 Chassis VIN FIN Fahrgestell Nummern 1997‐2006   1-3 Stelle: SAJ – Jaguar manufacturer code 4. Stelle J: Jaguar (D Daimler) 1996-1999 5. Stelle G: XK8 7. Stelle:  E Coupe F Convertible 2000-2005 6. Stelle 4 XK8 7. […]

Fahrzeugidentifikation VIN Jaguar XK8 XKR X100



Daimler 250 V8
Der Jaguar MK2 1959-1969 Der Jaguar Mark 2 war eine viertürige sportliche Limousine der oberen Mittelklasse, die Jaguar 1959 als Nachfolger der Modelle Jaguar MK 1 2.4 Litre und 3.4 Litre herausbrachte. Die Karosserie bekam grössere Fensterflächen sowie Scheibenbremsen waren […]

Jaguar MK2 Serien-, Fahrgestell-, Motor- und ...


fernbedienung verdeck jaguar xk8 x100 xk x150
Das Verdeck fernsteuern … und andere fromme Wünsche Wer einen X100 hat und oft benützt, dem fallen viele Sachen ein, die man für vermeintlich wenig Geld anders hätte machen können. Als erstes mag einem sicherlich einfallen, dass man das Verdeck […]

Jaguar XK8 & Jaguar XKR – Fernbedienung ...


Abmessungen der Kurbelwellenhaupt- und Pleuellager *21222122* und anderen Nummern am Motorblock Anhand der eingestanzten Nummern kann man die verbauten Größen für Lagerschalen und Kolben eruieren. Wenn man auf gebrauchte Motorenteile zurückgreift ist es sinnvoll diese Nummern zu vergleichen. Die Erklärung wird […]

Abmessungen der Kurbelwellenhaupt- und Pleuellager Jaguar ...



Time Line Type 1940er 1950er 1960er 1970er 1980er 1990er 2000er 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 […]

Zeitleiste 1940er-1970er


LIGHTWEIGHT E-TYPE Was 1963 begann wurde  2015 weitergeführt. Die begehrte nächste Generation ‚Special FT ‚ Lightweight des Jaguar E-Type wurde mit einer neu gestalteten Aluminiumkarosserie in den frühen sechziger Jahren gebaut. Davon wurden 18 geplant und 18 Chassis wurden gebaut. […]

Jaguar E-Type Lightweight – Rebuild


Warum sollte man auf einem Autoblog einen Kinofilm kommentieren? Nun dazu gibt es drei richtige Antworten Aston Martin DB 10 Jaguar C-X75 und schließlich der epische Aston Martin DB5. Ich hatte schon fixes Kopfkino was ich über den DB 10 und […]

Jaguar C-X75 im neuen James Bond ...



Was passiert, wenn ein Chefdesigner sich einem “alten” Modell seines Arbeitgebers annimmt? Puristen würde sicher nicht genüge getan und letztlich kann Mann nicht die Zeitzurückdrehen. Ist das dann einen zeitgenössische Interpretation oder vielleicht eine Moderne? Braucht das wer, wenn es […]

Ian Callum gestaltet einen Jaguar MK ...


1937 Jaguar SS 100 Losnummer: Lot 126 – 1937 Jaguar SS 100 2.5 litre Coys – Ascot sale 2015 in Ascot am 10. Oktober 2015 Zusammenfassung Baujahr 1937 Lenkung Links Zustand „Concours“ In exzellentem restaurierten Zustand mit “Matching Numbers”. Der Zustand […]

1937 Jaguar SS 100 bei Coys ...


Der Jaguar V12 – eine Legende für sich   Es gibt wohl kaum einen V12 Motor der in ähnlich hohen Stückzahlen produziert wurde, wie der Jaguar V12 Motor und es gibt wohl kaum ein Aggregat das ähnlich lange produziert wurde. […]

Der Jaguar V12 – eine Legende ...