Disclaimer
Disclaimer & Hinweis auf AGB
Winter Communication Design stellt den Inhalt der Internet-Seite www.xkjaguar.com den Besuchern dieser Webseiten kostenlos zur Verfügung.
Für Browser-Plug-In, Software oder sonstiges Material, das zur Darstellung von Medien, Technischen Beschreibungen oder sonstigen Inhalten im Rahmen dieser Website benutzt wird, kann keinerlei Haftung übernommen werden. Jeder Besucher anerkennt die Benutzung und Installation auf eigene Gefahr hin.
Da es sich bei den Daten, insbesondere jene zu Reparaturanleitungen, technischen Daten, Tips oder Hinweisen zu Fahrzeugen und Wartung vorwiegend um Informationen von anderen rechtlich und wirtschaftlich unabhängigen Unternehmen oder Privatpersonen handelt, kann für den Inhalt, insbesondere die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität, keine wie immer geartete Haftung übernommen werden.
Die Verwendung der Anleitungen, der technischen Daten, Hinweise oder Beiträge erfolgt auf eigene Gefahr. Das Heranziehen von Fachleuten bei Problemen mit dem Fahrzeug oder bei Umbauten wird ausdrücklich geraten.
Bildnachweis
Das verwendete Bildmaterial ist entweder vom Autor selbst erstellt worden oder erscheint mit Genemigung des Urhebers. Zum Teil wurde Bildmaterial angekauft mit der Genemigung zur Verwendung. Alle Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Abbildungen die Pressemitteilungen begleiten erscheinen aufgrund der aus dem Zweck ergehenden konkludenten Einwilligung des Urhebers.
Irrtümer werden vorbehalten. Falsche Angaben sind rechtlich nicht bindend. Dieser Haftungsausschluss gilt auch für verlinkte Seiten. Sollten gesetzliche Haftungsgrundlagen gegen Winter Communication Design den Betreiber oder ein Partnerunternehmen bestehen, so bleiben diese auf das gesetzliche Mindestmaß beschränkt.
Jeder Besucher anerkennt, dass die Benutzung der Seite auf sein eigenes Risiko. Jeder Unternehmer der auf dem Portal Leistungen bewirbt ist rechtlich und wirtschaftlich ein unabhängiges Unternehmen.
Im Übrigen gelten die AGBs laut Aushang im Büro Sperlstrasse 10 , 4040 Linz.
Datenschutz
Die Nutzung dieses Angebots ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder EMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt ohne Einwilligung des Nutzers nur dann, wennWinter Communication Design hierzu gesetzlich verpflichtet ist. Dort wo personenbezogene Inhalte in einem geschützten Bereich getätigt werden gelten besondere im Zusammenhang zu akzeptierende Bedingungen, wie zum Beispiel ein Software-Lizenzvertrag oder besondere Benutzungsbedingungen.
Winter Communication Design weist darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (zB bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Newsletter und periodisch versandte Information
Wenn Nutzer den XKJaguar Newsletter oder andere vonWinter Communication Design periodisch versandte Information bestellen wollen, wird neben der E-Mail-Adresse des Nutzers die Bestätigung, dass der Nutzer der Inhaber der angegebenen Email-Adresse ist und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist, eingeholt. Diese Daten werden nur zu dem Zweck erhoben, diese Information zu übermitteln und eine diesbezügliche Berechtigung zu dokumentieren. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Die Bestellung des Newsletters und die Einwilligung zur Speicherung der E-Mail-Adresse kann jederzeit widerrufen werden. Da die missbräuchliche oder irrtümliche Eingabe einer Emailadresse durch Dritte technisch nicht verhindert werden kann, kann Winter Communication Design für unerwünscht zugesandte Informationen keinerlei Haftung übernehmen. Der unerwünschte Zugang, wie auch die irrtümliche oder sonst wie ungewollte Eintragung, istWinter Communication Design unverzüglich bekanntzugeben undWinter Communication Design entfernt die Daten innerhalb angemessener Frist.
Auskunftsrecht
Der Nutzer hat das Recht, jederzeit Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Daten zu erhalten, einschließlich Herkunft und Empfänger dieser Daten sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Die Anfrage ist schriftlich oder fernschriftlich anWinter Communication Design zu richten.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf diesen Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf dieser Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Beim Besuch unserer Seiten wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen dem Browser des Nutzers und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass der Nutzer mit dessen IP-Adresse diese Seite besucht hat. Wenn der Nutzer den Facebook „Like-Button“ anklickt während er in seinem Facebook-Account eingeloggt ist, kann er die Inhalte dieser Seiten auf dem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch dieser Seiten dem Benutzerkonto des Nutzers zuordnen.Winter Communication Design weist darauf hin, dass Winter Communication Design als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhält. Weitere Informationen hierzu sind in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php zu finden.
Wenn der Nutzer nicht wünscht, dass Facebook den Besuch dieser Seiten dem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, ist der Nutzer angehalten sich aus dem Facebook-Benutzerkonto auszuloggen.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, das sind Textdateien, die auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch den Benutzer ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird die IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics vom Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Der Nutzer kann die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung seiner Browser-Software verhindern; Winter Communication Design weist seine Nutzer jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich nutzbar sind.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google +1
Erfassung und Weitergabe von Informationen:
Mithilfe der Google +1-Schaltfläche können Nutzer Informationen weltweit veröffentlichen. Über die Google +1-Schaltfläche erhalten der Nutzer und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und seinen Partnern. Google speichert sowohl die Information, die der Nutzer für einen Inhalt +1 gegeben hat, als auch Informationen über die Seite, die der Nutzer beim Klicken auf +1 angesehen hat. Die +1 des Nutzers können als Hinweise zusammen mit dem Profilnamen und dem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in dem Google-Profil des Nutzers, oder an anderen Stellen auf Webseites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden.
Google zeichnet Informationen über +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für den Nutzer und andere zu verbessern. Um die Google +1-Schaltfläche verwenden zu können, benötigt der Nutzer ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den der Nutzer beim Teilen von Inhalten über sein Google-Konto verwendet hat. Die Identität des Google-Profils des Nutzers kann anderen Nutzern angezeigt werden, die dessen E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen des Nutzers verfügen.
Verwendung der erfassten Informationen:
Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die vom Nutzer bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Webseites.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Twitter
Auf diesen Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., Twitter, Inc. 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion „Re-Tweet“ werden die vom Nutzer besuchten Webseiten mit seinem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen.
Winter Communication Design weist darauf hin, dass Winter Communication Design als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhält. Weitere Informationen hierzu findet der Nutzer in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy.
Die Datenschutzeinstellungen bei Twitter kann der Nutzer in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern.
Quellen:Facebook Datenschutzerklärung, Datenschutzerklärung Google Analytics, Google Adsense Datenschutzerklärung, Datenschutzerklärung für Google +1, Datenschutzerklärung Twitter