Zeittafel Jaguar Sport- und GT-Modelle
SS 90 XK 120 3.4 XK 150 3.4 SE E-Type XKE Series 1 3.8 XJ-S V12 5.3 „Pre-HE“ XJS V12 5.3 „Facelift“ XK8 X100 4.0 V8 XK X150 3.5 V8 XE 5.0 SS 100 XK 120 3.4 SE XK 150 […]
SS 90 XK 120 3.4 XK 150 3.4 SE E-Type XKE Series 1 3.8 XJ-S V12 5.3 „Pre-HE“ XJS V12 5.3 „Facelift“ XK8 X100 4.0 V8 XK X150 3.5 V8 XE 5.0 SS 100 XK 120 3.4 SE XK 150 […]
Jaguars erfolgreichster Sportwagen – in Produktionszahlen Gesamtstückzahlen Jaguar E-Type* Coupé FHC Roadster OTS Coupé 2+2 Total E-Type 3.8 7.670 7.828 15.498 E-Type 4.2 10.685 15.427 9.002 35.114 E-Type 5.3 V12 7.990 7.297 15.287 Gesamtstückzahl 18.355 31245 16299 65.899 Stückzahlen Series […]
Series 3 (1971-1975) – die Einführung des V12 Eine dramatische Änderung brachte der neu eingeführte V 12 Motor. Basierend auf dem Aggregat des Mittelmotor- und fast-Le Mans Rennwagens Jaguar XJ13 wurde ein 5.3l V12 entwickelt, der nicht nur im […]
Series 2 (1969-1971) – Konzessionen an die Exportmärkte Die Series 2 unterscheiden sich in folgenden Punktion von der Series 1: Offene Frontscheinwerfer – auf die Glasabdeckung wurde verzichtet. Gründe waren Vorschriften in den USA. Es durften ab 1968 nur mehr […]
Jaguars erfolgreichster Sportwagen Der Jaguar E-Type oder nach US-Bezeichnung auch gerne XKE genannt wurde von Jaguar von 1961 and 1975 in mehreren Serien gebaut. Der E-Type trug sehr viel zu Jaguars Marken-Image bei durch seine Kombination aus sportlichem Aussehen, Lifestyle, […]